
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich und Vertragsgrundlage
Alle Leistungen und Produkte der Firma Werbewerk Friesland erfolgen ausschließlich auf Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Abweichende Bedingungen des Kunden gelten nur, wenn wir sie ausdrücklich schriftlich anerkennen. Änderungen dieser AGB gelten als angenommen, wenn der Kunde nicht innerhalb von 14 Tagen nach Bekanntgabe widerspricht.
2. Vertragsschluss
Ein Vertrag kommt zustande durch:
eine schriftliche Bestätigung per E-Mail,
eine verbindliche Bestellung über unseren Onlineshop oder
jede sonstige Vereinbarung in Textform.
Mündliche Nebenabreden sind nur gültig, wenn wir sie schriftlich oder per E-Mail bestätigen.
Leistungen erfolgen zu einem zuvor vereinbarten Festpreis. Eventuelle Fehlkalkulationen werden von uns übernommen.
Sonderwünsche unter einem Wert von 50 € werden nach Preisliste berechnet. Höhere Zusatzkosten erfordern ein separates Angebot, das schriftlich oder telefonisch bestätigt werden muss.
3. Einsatz von Dritten
Wir dürfen zur Vertragserfüllung nach eigenem Ermessen Drittanbieter oder Erfüllungsgehilfen einsetzen.
Für Lieferverzögerungen oder Ausfälle, die durch Dritte verursacht werden, übernehmen wir keine Haftung. In diesen Fällen können Sie entweder eine erneute Terminvereinbarung akzeptieren oder vom Vertrag zurücktreten. Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen. Solche Fälle gelten als höhere Gewalt.
4. Mitwirkungspflicht des Auftraggebers
Sie verpflichten sich, uns alle zur Auftragserfüllung erforderlichen Inhalte (z. B. Texte, Bilder, Logos) rechtzeitig bereitzustellen.
Sie garantieren, über alle notwendigen Rechte an den gelieferten Inhalten zu verfügen.
Für etwaige Rechtsverletzungen, fehlerhafte Inhalte oder Rechtschreib- und Grammatikfehler übernehmen wir keine Haftung, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
5. Fristen und Termine
Vereinbarte Fristen und Termine gelten nur, wenn Sie Ihre Mitwirkungspflichten rechtzeitig erfüllen. Verzögerungen durch ausstehende Zuarbeiten verlängern die Fristen entsprechend. Die Fristen gelten nur für den ursprünglich vereinbarten Leistungsumfang.
6. Zahlungsbedingungen
Bei Auftragsbestätigung ist eine Anzahlung in Höhe von 30 % des Auftragswerts fällig.
Teilleistungen werden berechnet, sobald sie für Sie nutzbar sind (z. B. durch Auslieferung oder Onlineschaltung).
Monatliche Leistungen (z. B. Hosting, Pflege) werden tagesgenau ab dem Tag der Onlineschaltung berechnet und sind jeweils zum 1. des Folgemonats fällig.
Kann die Onlineschaltung aufgrund ausbleibender Mitwirkung Ihrerseits nicht innerhalb von 2 Monaten erfolgen, beginnt die Abrechnung dennoch ab dem 1. des Folgemonats – sofern nicht anders vereinbart.
Zahlungsverzug
Bei Zahlungsverzug gelten folgende Regelungen:
Verbraucher: 5 Prozentpunkte über dem Basiszinssatz
Unternehmer: 9 Prozentpunkte über dem Basiszinssatz zzgl. 40 € Verzugspauschale
Zusätzlich kann für jede Mahnung eine Bearbeitungsgebühr von 5 € erhoben werden.
Bei fortbestehendem Zahlungsverzug behalten wir uns vor, Leistungen auszusetzen oder den Vertrag fristlos zu kündigen. Weitergehende Ansprüche bleiben vorbehalten.
7. Gewährleistung und Haftung
Für einfache Fahrlässigkeit haften wir nicht. Wir haften nicht für entgangenen Gewinn, mittelbare Schäden oder Ansprüche Dritter.
Sie stellen uns von allen Ansprüchen Dritter frei, sofern diese auf von Ihnen bereitgestellten Inhalten beruhen.
8. Referenznennung
Wir behalten uns das Recht vor, abgeschlossene Projekte (z. B. Logos, Webseiten, Drucksachen) zu Referenzzwecken unter Nennung Ihres Namens zu veröffentlichen – etwa auf unserer Website oder in Social Media.
Wenn Sie dem widersprechen möchten, genügt eine formlose Mitteilung.
9. Herausgabe von Daten
Sofern nichts anderes vereinbart wurde, besteht kein Anspruch auf Herausgabe offener Daten (z. B. .ai, .psd, .indd).
Ergebnisse werden standardmäßig in gängigen geschlossenen Formaten wie PDF oder JPEG übergeben.
Offene Daten können gegen eine gesonderte Vergütung bereitgestellt werden.
10. Vertragslaufzeit und Kündigung
Die Mindestlaufzeit beträgt – sofern nicht anders vereinbart – 1 Monat.
Nach Ablauf verlängert sich der Vertrag stillschweigend um jeweils einen weiteren Monat, wenn keine fristgerechte Kündigung erfolgt. Die Kündigungsfrist beträgt 4 Wochen zum Monatsende.
Wenn der Auftraggeber seinen Mitwirkungspflichten trotz schriftlicher Mahnung nicht nachkommt, beginnt die gesetzliche Widerrufsfrist bereits mit Ablauf der gesetzten Nachfrist.
Hinweis zum Widerrufsrecht
Ein Widerrufsrecht besteht nicht, wenn Leistungen individuell für Sie angefertigt werden (z. B. maßgeschneiderte Designs, personalisierte Produkte).
11. Leistungen nach Vertragsende
Nach Vertragsbeendigung erhalten Sie alle vollständig bezahlten Leistungen in der finalen Fassung (z. B. Druck-PDFs, exportierte Logos).
Falls Ihre Website über unsere Server gehostet wurde, erhalten Sie die nötigen Zugangsdaten für eine Übertragung.
Ihre Projektdaten speichern wir für 3 Monate nach Vertragsende. Danach werden sie gelöscht.
12. Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieses Vertrags unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen gültig.
Die unwirksame Regelung wird durch eine gültige ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck möglichst nahekommt.
13. Gerichtsstand und geltendes Recht
Gerichtsstand für Verträge mit Kaufleuten ist der Sitz von Werbewerk Friesland.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.